oder Sporen. Schrittweise wird das Pferd hierbei an Trense, Sattel und Reiter
gewöhnt. Durch Training an der Doppellonge erlernt das Pferd die reiterliche
Hilfengebung vom Boden aus und wird korrekt muskulär aufgebaut. Die Arbeit an
der vorerst gebisslosen Doppellonge schont das empfindliche Pferdemaul bis die
Hilfengebung fein genug ist um über die Trense ausgeführt zu werden.
Bevor man beginnt ein Pferd anzureiten sollte ein solides Vertrauensverhältnis
zwischen Mensch und Pferd bestehen. Eine sichere und vertrauensvolle
Umgebung erleichtert dem Pferd das Lernen. Im Normalfall wird Ihr Pferd daher
vor Ort ausgebildet. Ich unterstütze Sie in der Ausbildung Ihres Pferdes.
Longierpeitsche, Ausbindern oder Sporen. Schrittweise
wird das Pferd hierbei an Trense, Sattel und Reiter
gewöhnt. Durch Training an der Doppellonge erlernt das
Pferd die reiterliche Hilfengebung vom Boden aus und wird
korrekt muskulär aufgebaut. Die Arbeit an der vorerst
gebisslosen Doppellonge schont das empfindliche
Pferdemaul bis die Hilfengebung fein genug ist um über die
Trense ausgeführt zu werden.
Bevor man beginnt ein Pferd anzureiten sollte ein solides
Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Pferd
bestehen. Eine sichere und vertrauensvolle Umgebung
erleichtert dem Pferd das Lernen. Im Normalfall wird Ihr
Pferd daher vor Ort ausgebildet. Ich unterstütze Sie in der
Ausbildung Ihres Pferdes.
nach dem jeweiligen Pferd.